Frau Daniele Ingruber und Cryselda Pedarnig (Projektleiterinnen des Regional Management Osttirol) besprachen mit allen Kindern der VS Lavant das Thema Demokratie. Sie erfuhren wer für das Funktionieren des Zusammenlebens in einer Gemeinde verantwortlich ist. Außerdem erkannten die Kinder warum es so wichtig...
Im Herbst organisierte das Freiwilligen Zentrum Lienz mit Frau Simone Ortner – Trebo eine Wanderung auf den Kirchbichl Lavant. Die Kinder bekamen Greifzangen, um damit den Müll aufzusammeln. Jetzt erhielten die Kinder eine Urkunde und ein kleines Geschenk als Zeichen der Anerkennung.
Schon im Sachunterricht erfuhren die Kinder der 1. und 2. Schulstufe sehr viel Wissenswertes über die Bienen. Clemens Kreuzer lud alle Kinder zu seinen Bienenstöcken ein und erklärte am praktischen Beispiel die Lebens- und Arbeitsweisen der Bienen.
Bei herrlichem Sommerwetter wanderte die VS Lavant los, um eine Rundwanderung um die Lavanter Forcha zu machen. Die Kinder sahen viele schöne Blumen und entdeckten so manchen Frosch. Beim Bach durften sie sich erfrischen und genossen ihre Jause. Der Regenschirm, den wir in letzter Zeit so viel brauchten, wurde heute als Sonnenschirm verwendet.
An einem regenfreien Freitag im Juni lud die Feuerwehr Lavant die Kindergartenkinder und Volksschüler ein um ihnen das Wirken der Feuerwehr ein bisschen genauer zu erklären. Sie durften mit dem Wasser in ein Ziel spritzen und bekamen das Feuerwehrauto erklärt. Abschließend durften sie sogar mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Die Polizei zeigte auch...
Mit großer Freude und viel Stolz kehrten unsere Viertklässler von der Radfahrprüfung in Debant zurück. Wir gratulieren herzlich und wünschen gute Fahrt.
Am 24. Mai durften unsere Kinder ihre vorgezogenen Kürbispflänzchen bei unserem Nachbarn Karl Brunner in den Garten setzen. Wir sind schon gespannt, wie sie sich entwickeln und freuen uns auf eine reiche Ernte im Herbst.
Eine stimmungsvolle Muttertagsfeier fand, am Mittwoch vor Muttertag, in der Römerstube statt. Nachdem die Kindergartenkinder einen perfekten Boarischen tanzten, begannen die Volksschüler mit ihren Darbietungen.